![]() |
|||
Seite 1 | Vorwort |
![]() |
||
Seite 2 | Halle/S. Hbf - Teutschenthal | |||
Seite 3 | Bahnhof Teutschenthal - Röblingen a See Stw Ar | |||
Seite 4 | Röblingen a See Stw Ar - Röblingen a See Posten 17b | |||
Seite 5 | Im Bahnhof Röblingen a See | |||
Seite 6 | Im Güterbahnhof Röblingen a See | |||
Seite 7 | Röblingen a See - Eisleben | |||
Seite 7.1 | Anschlussbahn Braunkohlenwerk Halde Helfta | |||
Seite 8 | Eisleben - Blankenheim | |||
Seite 9 | Blankenheim - Sangerhausen | |||
Seite 10 | Sangerhausen - Kassel | |||
Seite 11 | Kassel - Sangerhausen | |||
Seite 12 | Sangerhausen - Blankenheim | |||
Seite 13 | Blankenheim - Eisleben | |||
Seite 14 | Eisleben - Röblingen a See Westseite | |||
Seite 15 | Im Güterbahnhof Röblingen a See | |||
Seite 16 | Im Bahnhof Röblingen a See | |||
Seite 17 | Röblingen a See Posten 17b bis Amsdorf | |||
Seite 18 | Amsdorf - Halle/Saale |
Sangerhausen - Blankenheim |
![]() |
Nun hängt der Draht und man kann sich gar nicht dran gewöhnen. Die Stelle hat als Fotostelle im Grunde ausgedient. 18 201 habe ich am 22.06.91 noch mitgenommen. |
![]() |
![]() |
132 062 kommt mit einem D-Zug in der typischen Nachwendezusammenstellung. 28.04.91 |
28.04.91. Noch fahren die Dieselloks und es wird noch ca. 5 Wochen dauern, bis auch das vorbei ist. 132 525 bringt am 28.04.91 einen Personenzug bergwärts. |
![]() |
![]() |
118 723 vom Bw Jüterbog bringt am 14.09.91 einen Militärzug ERFURT-BREST aus Weitstreckenwagen aus Ammendorfer Produktion. |
![]() |
Hans-Jörg Krispin habe ich die ganz wunderbaren Aufnahmen der Bergfahrt der 44 0504 und einer weiteren 44er mit dem Erzzug nach Helbra zu verdanken. Dazu hat er Erlebnisse aufgeschrieben, die ich mit seiner freundlichen Erlaubnis wiedergebe. " Auf meiner geistigen Landkarte ist Sangerhausen erstmals 1977 erschienen anlässlich einer Klassenfahrt nach Berlin (West) - natürlich mit der Bahn. Der Transitzug nahm auf der Hinfahrt den Weg von Frankfurt a. M. über Erfurt - Sangerhausen - Halle. (...) Ab |
![]() |
rutschte uns das Herz in die Hose, als die beiden bei uns anlangten und der eine einen Ausweis zückte. Nach einem Blick auf diesen machte sich aber augenblicklich Erleichterung breit: Der zeigte uns seinen SED - Ausweis! Seinen Begleiter stellte er als eine Art Hilfssheriff vor (ich habe den DDR-spezifischen Ausdruck vergessen - Abschnittsbevollmächtigter ?). Er hätte uns aus einem Personenzug heraus gesehen, was wir denn hier machen würden. Wahrheitsgemäß erklärten wir, dass wir hier Züge fotographierten. |
![]() |
zu fotographieren. Nach geraumer Zeit kam unser strammer Staatsbürger wieder über den Acker - allein. Er habe sich von der Trapo in Sangerhausen sagen lassen müssen, dass Fotographen aus aller Welt hierher kämen, sogar aus Japan, entschuldigte sich vielmals und zog ab. Dem guten Mann war anzusehen, dass sein Weltbild ins Wanken gekommen war. Eben noch Retter der Republik, und jetzt genötigt, sich beim Klassenfeind zu entschuldigen. Genug geschwallt, jetzt kommen die Bilder. Gruß Hans-Jörg Krispin |
Die nächsten Bilder von der Rampe stammen von Volker Fröhmer, der dazu u.a. schreibt:"...Fotos der 44 0858 des Bw Nordhausen mit dem Gipser Gag 56405 ( Niedersachswerfen-Coswig ) zwischen Blockstelle Steinberg und Riestedt im Verlauf der Strecke Sangerhausen - Blankenheim - Halle am 09.08.1981 und ein Foto der Schublok 44 0056 des Bw Sangerhausen... An dieser Stelle weilte ich des öfteren in den Jahren 1979 bis 1982. |
|||
![]() |
Auch mal, wie im September 1979, den ganzen lieben langen Tag, manchmal ohne Foto, nur Hören und Sehen, es war ein nettes Schauspiel. Die einzige etwas " tote " Zeit war so gegen Mittag, ansonsten ging es oft Schlag auf Schlag, meistens dreizylindrig! Heute frage ich mich aber manchmal, warum ich den " Gipser " nicht mal den ganzen Laufweg begleitet habe! Verpasst, versäumt! " Naja, das könnten meine Worte sein. Wie oft habe ich mir diese Fragen gestellt. Muss ein allgemeiner Wesenszug der Menschen sein, |
Gelegenheiten nicht zu nutzen um sich dann zu ärgern. Ich habe das nicht anders erlebt und so freue ich mich sehr über die freundlichen Bildzurverfügungsteller. Lassen wir dieses Bild von Volker Fröhmer vom 09.08.81 ( ich selbst war an diesem Tag übrigens mit dem Töchterchen baden ... ) mit einem tollen Nachschuss auf 44 0056 am Gipser einfach mal wirken. Wer es selbst erlebt hat, wie die Jumbos in Doppeltraktion oder im Schiebedienst die Rampe hoch donnerten, wird angesichts der Bilder alles wieder im Ohr haben. |
![]() |
Am 28.04.91 kommen massenhaft Autos in den Osten und 131 052 ist mit beteiligt, als ich die in Blankenheim erwischt habe. |
![]() |
...nächste Seite von Blankenheim nach Eisleben | ||
text und fotos, falls nicht anders erwähnt ©hans-peter waack berlin letzte bearbeitung 11 2019 | home | |||