![]() |
|||
01.06.91: Der Fahrdraht steht unter Strom. Man begeht die Eröffnung des elektrischen Zugbetriebes bis Eisleben. 212 002 vom Bw Halle P hat die Ehre. |
|||
Foto mit freundlicher Genehmigung von Ingrid Waack |
Der Fahrdraht wächst in Richtung Westen. Der Elektrifizierungs-Bauzug mit 111 025 vom Bw Röblingen kommt von der Baustelle am Blankenheimer Trennungsbahnhof und ist auf dem Weg nach Röblingen. Offensichtlich hat man den Zug noch umrangiert und den Kran EDK 6 abgehängt. Die Aufnahme entstand am Nachmittag des 28.04.91. |
Ich habe nur wenige Bilder der Baureihe 119 auf dieser Strecke, obwohl die hier zahlreich und täglich zu sehen war und ich mit der Maschine auch dienstlich viel Zeit verbrachte, deshalb bringe ich hier ein technisch eher nicht gelungenes |
![]() |
Zwei Bilder von der ehemaligen Blockstelle Erdeborn. Links hat 132 197 im März 1991 einen gemischten Güterzug am Haken und rechts kommt 132 446 am 23.02.91 mit einem Personenzug vorbei. |
![]() |
|
Im Juli 1978 rollt 44 0389 in Erdeborn durch den großen Bogen in der Nähe der Zuckerfabrik. Die Lok wird in Röblingen einen Nahgüterzug übernehmen und nach Nordhausen schaffen. So sahen richtige Güterzüge in dieser Zeit aus. Im Sommer 1978, so um den 22.08.78 herum - könnte aber auch der 23. oder 24.08.78 gewesen sein - war ich abends nach Erdeborn unterwegs und sah westlich vom Bahnhof Röblingen einen Lokumriss, der hier gar nicht passte. Bei näherem Hinsehen und fotografieren stellte der sich als 50 0032 heraus. Die damals beim Bw Angermünde |
beheimatete Lok war sicher auf dem Weg vom RAW Meinigen in das Heimat-Bw da, wie ich jetzt in Erfahrung bringen konnte, die zuvor ausgeführte Untersuchung L5 am 21.08.78 gewesen ist. Leider war es zum Fotografieren schon fast zu dunkel. Auf dem Bild kann man das alte Röblinger "Berggleis" sehen. Anführungsstriche, weil man in Röblingen aus einem abgesenkten Gleis abdrückte. Es gab also gar keinen Ablaufberg in dem Sinne. In den 70er Jahren hatte Röblingen auch mal 50er im Bestand. |
132 571 dröhnt am frühen Morgen des 28.04.91 kurz vor Röblingen am Fotografen vorbei. |
![]() |
Im Jahre 1988 stellte sich die Einfahrt Westseite Röblingen aus der Sicht des Lokführers so dar. Es geht zunächst in das Gleis 4. Weiter kann man es nicht erkennen. Vermutlich endete der Zug aber in den Gleisen 5, 6 oder 7. Neben dem zu sehenden Abdrücksignal gab es noch ein weiteres weiter westlich. |
|||
Foto mit freundlicher Genehmigung von Herrn Frank Blaufuß |
Am 09.08.80 rollt 44 0797 in den Bahnhof Röblingen. |
|||
|
||||
text und fotos, falls nicht anders erwähnt © hans-peter waack dresden letzte bearbeitung 27.01.10 | home | |||