![]() |
|
||||||
Seite 1 | Vorwort |
![]() |
||
Seite 2 | Halle/S. Hbf - Teutschenthal | |||
Seite 3 | Bahnhof Teutschenthal - Röblingen a See Stw Ar | |||
Seite 4 | Röblingen a See Stw Ar - Röblingen a See Posten 17b | |||
Seite 5 | Im Bahnhof Röblingen a See | |||
Seite 6 | Im Güterbahnhof Röblingen a See | |||
Seite 7 | Röblingen a See - Eisleben | |||
Seite 7.1 | Anschlussbahn Braunkohlenwerk Halde Helfta | |||
Seite 8 | Eisleben - Blankenheim | |||
Seite 9 | Blankenheim - Sangerhausen | |||
Seite 10 | Sangerhausen - Kassel | |||
Seite 11 | Kassel - Sangerhausen | |||
Seite 12 | Sangerhausen - Blankenheim | |||
Seite 13 | Blankenheim - Eisleben | |||
Seite 14 | Eisleben - Röblingen a See Westseite | |||
Seite 15 | Im Güterbahnhof Röblingen a See | |||
Seite 16 | Im Bahnhof Röblingen a See | |||
Seite 17 | Röblingen a See Posten 17b bis Amsdorf | |||
Seite 18 | Amsdorf - Halle/Saale |
Bahnhof Teutschenthal - Röblingen a See Stw Ar |
Wansleben hat eine gewisse Bedeutung für diese Webseite als Geburtsort des Webmasters. Ein Schild vom Hp Wansleben ist erhalten. Es schmückt einen Apothekenvorplatz. Die Apotheke war mal das Bahnhofsgebäude. Wer hätte diese Verwandlung jemals für möglich gehalten ? |
![]() |
||
Foto mit freundlicher Genehmigung von lew |
21.04.07, Röblingen. Der "Kupferexpress", die Taktverbindung zwischen Halle/Saale und Kassel wird zunehmend ausgebremst, da sich die Strecke nicht mehr im besten Zustand befindet. Der Verkehr, den diese Strecke anfangs als Mitte-Deutschland-Verbindung angezogen hat, zeigt nun Wirkung. Der Ausbau zwischen Nordhausen und Halle/Saale auf 160 km/h ist deshalb wohl beschlossen. Man wird nach gegenwärtigen Planungen Strecke und Umfeld nicht mehr wiedererkennen....schrieb ich 2007. Aus der Sicht des Jahres 2023 ist nichts passiert ! Rechts das Anschlussgleis der Romonta GmbH. Das liegt auch nicht mehr so da, sondern ist erneuert worden, um für den Erdmassenverkehr von Stuttgart 21 gerüstet zu sein. |
![]() |
![]() |
02.03.2022: 187 154, die Lok sieht man hier häufig. |
![]() |
14.02.2023: 185 192, eine Zweisystemlokomotive für 16,7 Hz/15KV und 50 Hz/25 KV, passiert das ehemalige Stellwerk Ar, die Abkürzung für Abzweig Röblingen. Den Abzweig gibt es schon lange nicht mehr. Von hier aus konnten Züge aus Richtung Halle direkt auf die Nebenbahn Röblingen-Querfurt übergehen ohne in Röblingen Kopf machen zu müssen. |
![]() |
Weiter zum folgenden Streckenabschnitt Röblingen a See Stw Ar - Röblingen a See Posten 17b |
text und fotos ©hans-peter waack seegebiet mansfelder land berlin letzte bearbeitung 02 2023 | home | |||